Heimwerken, handarbeiten, gärtnern, kochen, basteln … Oder der einfach gesagt: DIY, Do it yourself, Selbermachen.
DIY – Drei Buchstaben die eine beliebig erweiterbare Liste von wunderbaren Verben implizieren. Entwerfen, erstellen, fertigen, formen, gestalten, herstellen, kreieren … All diese beschreiben den Ausdruck der schöpferischen Kraft.
Und das Menschen verstärkt schöpferisch tätig sind, soll ein neuer Megatrend sein? Hmmm?! Wenn schon, dann ist es ein alter, neuer Trend, denn die Do-it-yourself Bewegung existiert seit den 1950er Jahren mit Höhepunkt in den Siebzigern.
Aber haben wir nicht alle mal gebastelt, Strohsterne zu Weihnachten, Laternen zu Sankt Martin? Haben wir nicht alle mal (in den 1980er Jahren) Turnschuhe und Rucksäcke bemalt, Jeansjacken mit Nieten verschönert, Buttons erstellt und möchte gern Punkmode gestaltet? Haben wir nicht alle unser WG-Zimmer DIY gestrichen und eine olle Holzkiste zum Beistelltisch umfunktioniert? Balkonien zum ... Read More »